Aktuelles |
Hier erfahren Sie Aktuelles über die LAUFSCHULE HANNOVER und ihr Angebot. Außerdem gibt es Tipps rund ums Laufen und Walken, Veranstaltungen für Anfänger und ambitioniertere Sportler der Region Hannover. Noch aktueller ist unser Newsletter. |
---|
Sport sollte ganzjährlich und wetterunabhängig betrieben werden - der Gesundheit zur Liebe. Es ist schon etwas dran an dieser "Weisheit": "Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung". Meine Kurse können ganz individuell gestrickt werden, sowohl möglich ist auch in einer meiner ganzjährlich bestehenden Gruppen integriert zu werden (mit verschiedenen Leistungsstufen), oder sich auch in einer neuen Gruppe einzufinden - je nach Ihrer Motivation, Lust, Zeit und Leistungsfähigkeit! Zögern Sie nicht, in Bewegung zu kommen oder sportlich voran zu kommen. Nicht auf morgen verschieben - es ist immer die beste Gelegenheit, durch Training fit, gesund und schlank zu werden. Nutzen Sie dafür meine Kurse und die zahlreichen Volksläufe zum Laufen, Walken oder Nordic Walken - egal, ob sie es erst lernen, ob Sie wieder einsteigen oder Ihre Leistungen verbessern wollen. Hauptsache Sie bleiben in Bewegung. Denken Sie daran: Es ist Ihre Gesundheit! Kurse und Gruppen Wollen Sie Laufen, Ihr Training und damit Ihre Leistungen verbessern? Wollen Sie auch nach Kurs-Ende richtig und effektiv weitertrainieren? Übrigens: Wer kein "blutiger Anfänger" ist, kann sich nach einem Probetraining in meinen Gruppen einklinken. Darüber informiere ich Sie gerne. Auch ein Einzeltraining ist möglich! Ich (Helmut Nothdurft) bin erreichbar unter folgender Handy-Nr.: (0163) 86 98 984, nothd@web.de.
Volksläufe sind eine prima Gelegenheit, ohne großen Leistungsdruck sein Können zu messen. Besonders erfreulich: Immer mehr Volkslauf-Veranstalter bieten auch Walking und/oder Nordic Walking an. Wer auch an Ergebnisse, Termine und Berichte aller leichtathletischen Veranstaltungen vom Volkssport, Bahn-Wettbewerbe, Cross-Läufe bis Straßenläufe aller Art - überwiegend in Niedersachsen - interessiert ist, kann sich auf der immer aktuellen Homepage von Klaus Michalski informieren: http://www.klau-mich.info
Tipp: Besuchen Sie Det's Laufshop und nutzen Sie den Service: - Flyer, Handzettel, Auschreibungen aktueller Wettkämfe in der Umgebung, liegen kostenlos in Det's Laufshop aus. - Lassen Sie sich unverbindlich Ihren Laufstil, auf dem Laufband Analysieren, damit Sie die zu Ihnen passenden Laufshuhe finden - Hier berät Sie ein freundliches und kompetentes Personal. - gerade auch für: Laufbekleidung, Lauf-Uhren, Pulsmesser, gesunde und schmackhafte Nahrungsergänzungmittel, Laufzeitschriften, Trainer und Trainingsmöglichkeiten uvm. - Informieren Sie sich auch auf der Homepage von Det's Laufshop in der Lavesstraße 3 (nahe Thielenplatz): http://www.laufshop.de Laufspaß mit dem Laufpass Wer Spaß am Laufen und außerdem auch an Wettkämpfen hat, dabei vielleicht auch noch etwas gewinnen will, kann auch wieder dieses Jahr wieder beim Laufpass mitmachen. Der Laufpass wird bei allen kooperierenden Veranstaltungen verteilt. Nur die Startgebühren des jeweiligen Laufes müssen bezahlt werden. Der Laufpass und die Teilnahme an der Aktion sind natürlich kostenlos! Das Abstempeln lassen, nach dem Lauf, nicht vergessen! Unter allen Teilnehmern werden am Ende der Laufsaison wieder viele attraktive Preise verlost (siehe Link, wo auch alle Termine zu finden sind): http://www.marathon-hannover.de/marathon/laufpass/laufpass.html
Machen Sie's wie die Zwiebel Der zur Zeit milde Winter und das abwechslungsreiche Wetter des Jahres, machen uns das Kleiden schwer, daher ist unser Tipp für Läufer und Walker besonders wichtig: Kleiden Sie sich nach der "Methode Zwiebel". Tragen Sie mehrere dünne Schichten übereinander (je nach Temperatur und Wind). So sind Sie flexibler, wenn Sie doch "ins Dampfen" kommen. Und probieren Sie das "Prinzip Zwiebel" am besten beim Training zuhause aus. Denken Sie auch an kühleren Tagen daran, genug zu trinken. Nehmen Sie bei längeren Läufen eine kleine Flasche zu Trinken mit. Auch hier gilt: Probieren Sie im Training, wie viel Flüssigkeit Sie brauchen und welches Getränk Ihnen am besten bekommt. Und Sie wissen ja: Wenn Sie regelmäßig laufen oder walken, sorgen Sie für einen höheren Energieumsatz. Wenn Sie außerdem auf eine gesunde Ernährung achten (Viel Obst, Gemüse, Vollkorn, Milchprodukte), legen Sie sich damit langfristig gute Angewohnheit zu. Dann können Sie sich ruhig den einen oder anderen jahreszeitlichen Genuss gönnen, und kommen fit durchs Jahr. Ich wünsche Ihnen schöne Lauf- und Walkingerlebnisse.
Tipp für Ihre Gesundheit oder bei Verletzungen: http://www.osteopathie−niedersachsen.de |
---|